Ballettwerkstatt Heidelberg, Heinrich-Fuchs-Str. 5, 69126 Heidelberg
Das Wochenende besteht aus 4 Workshop Elementen und einem Tanzabend
Workshop 1 Sa 14.00 – 16.00 Uhr Führen und Folgen:
Wir werden mit verschiedenen Formen von Führen und Folgen experimentieren. Jede(r) übt sich in beiden Rollen. Das ist sehr förderlich für das gegenseitige Verständnis und die Harmonie.
Workshop 2 Sa 16.30 – 18.30 Uhr Spielen mit der Achse und Gewicht:
Im traditionellen Tango Argentino ist es eher üblich in der senkrechten Achse zu bleiben. Wir werden damit spielen, uns gegenseitig (kontrolliert) aus der Achse zu bringen, mit Elementen aus Contact Improvisation, Aikido und Show-Tango. Das kann man ganz dezent und vorsichtig machen, und wer sich traut auch mit Hebungen. Das bringt eine besondere Note in den Tanz.
Milonga Sa 20.00 – ca.24.00
Tango tanzen, improvisieren, spielen, Spaß haben, allein, zu zweit zu dritt, zu fast ausschließlich Neo-Tango und Non TangoMusik
Workshop 3 So 10.00 – 12.00 Uhr Musikalität:
Ziel ist, noch mehr wirklich mit der Musik zu tanzen. Joaquim Amenabar sagte kürzlich auf einem WS, dass eigentlich nicht der Führende führt, sondern die Musik. Das Spannende ist vor allem (auch) nach der Melodie zu tanzen und nicht nur nach dem Rhythmus
Workshop 4 So 12.30 – 14.30 Uhr Teatro Tango (nach Jorge Aquista):
Wir wollen damit spielen so zu tun „als ob“. Zu tanzen, als wären wir verliebt, als hätten wir uns ewig nicht gesehen, als würden zwei Männer sich um eine Frau bemühen (oder umgekehrt), oder, oder… Es kann unglaublich Spaß machen in Rollen zu schlüpfen und es macht den Tanz zu etwas ganz Besonderem, Einmaligen. Das ist sehr bereichernd!
Die Elemente können alle einzeln gebucht/besucht werden
Die Workshops kosten einzeln jeweils 25.- Euro, die Milonga 10.-.
Wer 2 WS macht zahlt 45.- Euro, bei 3 WS sind es 65.- Euro und bei 4 WS sind es 85.- Euro
Wer alle WS mit macht zahlt nichts für die Milonga
Ihr braucht keinen Tanzpartner (in) mitbringen
Bitte nur weiche Schuhe, oder Socken, keine High Heels
Tango Libre ist eine spielerische, experimentelle Bereicherung des Tango Argentino mit Elementen aus anderen Tanz und Bewegungskünsten. Wir nehmen uns die Freiheit das Repertoire des Tango zu erweitern z.B. mit Bewegungen aus Contact Improvisation, Ausdruckstanz, Aikido, Ballett, was auch immer uns Spaß macht und Elementen des Theaterspielens, um damit zu improvisieren. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung aus dem Moment heraus und in der Begegnung mit anderen. Am Schönsten ist es, wenn man „absichtslos“ tanzt, wenn man absolut „keinen Plan“ hat, was als nächstes passieren soll, wenn „Es“ dich tanzt.
Eine große Bitte habe ich: Wenn du weißt, dass du mitmachen möchtest, melde dich bitte frühzeitig an. Der Trend ist in letzter Zeit, sich oft erst 1-2 Tage vorher zu entscheiden. Das ist auch möglich, aber für Veranstalter extrem schwierig zu planen. Danke!
Wer Übernachtungsmöglichkeiten sucht, möge sich bitte bei mir melden.
Ralph Byrszel,byrszel@gmail.com, Tel 06226-788874, Mobil 01522-8640340