Tangotherapie-Seminar nach der Methode L‘Oltre Tango
Persönliches Wachstum und beglückende Erfahrungen
Samstag 9. Juli 2022 11-18 Uhr und Sonntag 10. Juli 2022 10-17 Uhr
Ort: Condetango, Rathausstrasse 33, Heidelberg
Auf der Suche nach körperlichem und mentalem Wohlbefinden.
Schritt für Schritt Intensität und Tiefe im Zwischenmenschlichen entstehen lassen.
Es ist nicht notwendig Tango tanzen zu können.
Tangeras/Tangeros, die schon Tango tanzen, werden ihre Technik verfeinern können.
Der argentinische Tangolehrer und Begründer der Therapie-Methode ‚L’Oltre Tango‘ Roberto Nicchiotti führt dich zusammen mit Morena Possagno, Systemische Therapeutin und Integrative Paartherapeutin durch die Emotionen des argentinischen Tangos, um folgendes zu erleben:
- Wiederentdeckung des Körpers
- Erdung und Gleichgewicht
- Kontakt und Umarmung
- Zuhören und Dialog
- Erwecken der Sinne
- Umwerbung
- Emotionen
- Vertrauen
- Rollen
- Raum
- Wahl
Es entsteht eine Bewusstheit, die erweiternd, verbindend, berührend und heilsam ist. Es entsteht Nähe und Intensität.
Zielgruppe: Diese Selbsterfahrung richtet sich an allen, die tiefe Emotionen erleben wollen.
Kosten: 160,- Euro
Kurssprache: Italienisch und Deutsch
Mitzubringen: bequeme Kleidung und Schuhe mit sauberen Sohlen
Anmeldung und weitere Informationen:
Morena Possagno 0176 38084577 oder mp@morenapossagno.com www.morenapossagno.com
_______________________________________________________________________________________________
Roberto Nicchiotti ist Lehrer für argentinischen Tango und bietet Kurse in verschiedenen Regionen Italiens an. Seine Ausbildung absolvierte er in Italien und in Buenos Aires. 2016 gewann er bei der Großstadt-Meisterschaf von Sankt Petersburg die spezielle Auszeichnung ‚Sinnlichkeit‘. 2019 erreichte er mit seiner Tanzpartnerin Daniela Orlacchio in der Großstadt-Meisterschaft von Rom in der Milonga den 3. Platz und im Vals den 4. Platz. Die Volksjury sprach aber Roberto und Daniela den 1. Platz im Tangowettbewerb zu.
Nachdem sich Roberto Nicchiotti in Italien und Buenos Aires und unter bekannten Namen wie Graciela Mercantante (Neurotango) und Dr. Federico Trossero (Riabilitango) hatte sich ausbilden lasse, entwickelte er 2014 die eigene Tangotherapie Methode ‚L’Oltre Tango‘. Er gründete im gleichen Jahr die erste Tangoschule Italiens, an der Menschen mit kognitiven und motorischen Handikaps nach seiner Methode unterrichtet werden. Es sind z. Z. fast 100 Menschen zwischen 12 und 56 Jahren mit Behinderung, zwischen die seinen Unterricht genießen. In ganz Italien gibt er mit seinen Inklusionsgruppen regelmäßig beliebte Vorführungen (u.a. auch mit der argentinischen Band ‚Juan d’Arienzo‘). 2020 ist eine internationale Tour geplant, die z. Z. Argentinien, Russland und Japan auf dem Programm hat.
Roberto Nicchiotti ist seit 2016 italienischer Meister und seit 2018 europäischer Vizemeister im paralympischen Tanzen. Seine Schüler gewinnen u.a. auf europäischer Ebene etliche Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.
2017 hielt Roberto Nicchiotti an der Universität ‚La Sapienza‘ in Rom einen Vortrag über die Tangotherapie.
Im September wird eine wissenschaftliche Arbeit von Roberto Nicchiotti und Roberto Miletto publiziert: „Tango, una passione che cura – La tangoterapia nelle patologie neuropsichiatriche“ (Tango, eine Leidenschaft, die heilt – Tangotherapie bei neuropsychiatrischen Pathologien). In dem Buch sind die Erfahrungen von Roberto Nicchiotti in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Abteilung der ASL (Anstalt des staatlichen Gesundheitswesens) in Pomezia/Rom einfloßen.
Weitere Informationen:
www.facebook.com/roberto.nicchiotti
www.oltretango.it
www.oltretango.it/gallery
www.oltretango.it/corsi-di-tango-argentino-e-il-metodo-riabilitango